Erfüllen Sie die Abgasnormen mit AdBlue von Berg Energie
Warum AdBlue?
Seit 2006 treten regelmäßig neue Abgasgesetzgebungen in Kraft und verlangen eine deutliche Absenkung der Ruß- und Stickoxidemissionen. Diese EU-Normen können nicht wie bisher durch eine Aufrüstung des Motors erfüllt werden – separate Abgas-Nachbehandlungssysteme sind erforderlich.
Bei uns erhalten Sie AdBlue in 10 Liter Gebinden, 200 Liter Gebinden oder als IBC. Weiterhin können wir Ihnen Ihre eigene AdBlue Tankstelle anbieten (Tank inkl. Zapfanlage ab einem Jahresmindestverbrauch von 5.000 Litern). Sprechen Sie uns an!
Was ist AdBlue?
AdBlue ist der vom Verband der Automobilindustrie (VDA) geschützte Handelsname für den Harnstoff AUS 32, der zur Reduktion von Stickoxid-Emissionen (NOX) mittels SCR-System eingesetzt wird. Es handelt sich hierbei um eine hochreine, wasserklare, synthetisch hergestellte 32,5 %ige Harnstofflösung (chemische Formel: H2N-CO-NH2). Diese ist weder Gefahrenstoff noch Gefahrengut und in die niedrigste Wassergefährdungsklasse 1 eingestuft.
Die hohe Reinheit und die gleichbleibende Qualität sind durch die Norm ISO 22241 garantiert. Die ISO 22241 ersetzt die deutsche Norm DIN 70070, welche der erste Standard für AdBlue war. In der ursprünglichen Norm waren Lagerung und Handhabung nicht berücksichtigt. Die ISO22241 besteht aus insgesamt 4 Teilen ISO-Normen 22241-1 bis 22241-4. Teil 1 (ISO22241-1) regelt die Qualitätsanforderungen. Daher sind Kanister, Zapfsäulen in der Regel mit dieser Norm gekennzeichnet.1
Vorteile AdBlue
- Kraftstoffeinsparung bis ca. 8% durch Einsparung der Abgasrückführung
- Reduzierung der Stickoxide um 80%
- Reduzierung der Rußpartikel um 40%
- Ermöglicht die Erfüllung der Euro-4- und Euro-5-Norm
- Kein Einfluss auf Wartungs- und Ölwechselintervalle
- Wassergefährdungsklasse 1 (schwach)
SCR-System mit AdBlue 1