
Alte Heizung raus - neue Heizung rein!
Sie möchten von Öl zu einem anderen Energieträger (Erdgas/Strom) wechseln und fragen sich, wie das geht?
Gerne helfen wir Ihnen bei dieser schwierigen Frage weiter. Neben Heizöl beliefern wir die Region seit vielen Jahren mit Strom und Erdgas. Daher haben wir nicht nur Erfahrung, sondern auch ein umfangreiches Netzwerk in Bezug auf Heiztechnik und Anlagenbau.Mit uns an Ihrer Seite haben Sie einen Ansprechpartner, der Expertenwissen vereint: beginnend bei der Energieberatung, über die Demontage der alten und den Bau der neuen Anlage, bis hin zur Energieversorung mit fairen Tarifen. Für die Bereiche Energieberatung, Heiztechnik und Fördermöglichkeiten arbeiten wir mit einem unabhängigen und staatlich geprüften Experten zusammen, welcher Ihnen bei allen Fragen zur Seite steht.
Folgende Leistungen umfasst der Heizungs-Check unsers Experten:
- Energetische Bewertung Ihrer Heizungsanlage
- Aufsuchen der Anlage
- Erstellung eines Inspektionsberichts
- Beratung über sinnvolle Modernisierungsmaßnahmen
Die Kosten dieses Heizungs-Checks belaufen sich, je nach Anlage, auf insgesamt circa 120€.
Wir unterstützen Sie bei Bedarf mit der Tankreinigung und der Tankdemontage. Und als regionaler Strom- und Erdgaslieferant können wir Ihnen natürlich faire Tarife für Ihre neue Heizungsanlage bieten.
Weitere Informationen erhalten Sie von unserem Verkaufsteam unter 06247 / 27 100 40 oder per Email an info@energie-berg.de. Gern können Sie uns auch über unser Kontaktformular ansprechen. Scheuen Sie nicht uns zu kontaktieren!
Aral Premium-Heizöle - sparsam, sauber, sicher.
Als einziger Aral Markenvertriebspartner in der Region beliefern wir Sie zuverlässig mit hochwertigem Markenheizöl - und das seit über 65 Jahren. Bei uns können Sie zwischen drei verschiedenen Aral-Heizölsorten wählen: dem Standardheizöl Aral HeizölEco, dem beliebten Aral HeizölEcoPlus und unserem "Öko" Heizöl dem Aral HeizölEcoPlus Klimaneutral.

Unser "Öko-Heizöl" Aral HeizölEcoPlus Klimaneutral
Ab sofort bekommen Sie bei uns "Öko-Heizöl". Es handelt sich dabei um unser bewährtes Aral HeizölEcoPlus, welches CO2 neutralisiert wurde. Doch was bedeutet das? Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, klimaneutral zu heizen und so einen aktiven Beitrag zum Schutz unserer Umwelt zu leisten – und das ohne sofortige Investition in eine neue Heizung. Die Idee dahinter ist einfach: Wir neutralisieren das bei der Verbrennung in Ihrer Ölheizung frei werdende CO2 und unterstützen dabei im Rahmen der globalen Initiative „BP Target Neutral“ zertifizierte Klimaschutzprojekte in aller Welt. So profitieren letztendlich alle!
Wie wird das CO2 ausgeglichen?
Ausgleichen bedeutet, dass Sie mit der Zahlung einer kleinen Summe einen Beitrag zu Projekten leisten, die CO2-Emissionen reduzieren oder der Atmosphäre CO2 entziehen. Sie können etwa Projekte unterstützen wie die Schaffung eines Windparks, dessen CO2-Fußabdruck weitaus geringer ist als der eines herkömmlichen Kraftwerks, oder eine Aufforstungs- oder Waldschutzinitiative, um CO2 aus der Luft zu absorbieren. Schauen Sie sich diesen Kurzfilm an, in dem Schriftsteller und Fernsehpersönlichkeit Adam Hart-Davis anschaulich erläutert, wie das Reduzieren und Neutralisieren (Ausgleichen) von CO2 in der Praxis funktioniert.
Das ist aber noch nicht alles. Die Projekte, die das CO2-Ausgleichsprogramm unterstützen, haben oft zusätzliche positive Auswirkungen wie die Schaffung von Arbeitsstellen vor Ort in der ländlichen Wirtschaft oder die Verbesserung der Luftqualität. Also trägt CO2-Ausgleich nicht nur dazu bei, dass Menschen umweltbewusster werden, sie bringt auch häufig gesellschaftliche und wirtschaftliche Vorteile mit sich.
Erfahren Sie hier mehr zu den CO2 Ausgleichsprojekten, die Sie mit dem Kauf von unserem "Öko-Heizöl" AralHeizölEcoPlus Klimaneutral unterstützen können.
Was ist "BP Target Neutral"?
BP Target Neutral ist ein Programm auf Non-Profit-Basis und bietet Ihnen die Gelegenheit, Ihren CO2-Fußabdruck auf kostengünstige und effiziente Weise auszugleichen. BP Target Neutral identifiziert genehmigte, sorgfältig bewertete Projekte rund um den Erdball, bei denen CO2-reduzierende Maßnahmen unterstützt werden können.

Werden Ölheizungen tatsächlich verboten? Wir klären auf!
Gerne möchten wir Sie über den aktuellen Stand zum Klimaschutzprogramm 2030 in Bezug auf Ihre Ölheizung
sachlich informieren und auf dieser Seite auf dem Laufenden halten.